1. Mittelwellenfreunde Contest

1. Zeitraum

Die Mittelwellenfreunde veranstalten in der Zeit vom 17. Juli bis 01. August 2010 ihren 1. Diplomcontest.

2. Zielgebiet

Das diesjährige Zielgebiet ist SPANIEN. Rund 80 Frequenzen werden von spanischen Sendern belegt, so dass Spanien als klassisches europäisches Mittelwellenland bezeichnet werden kann.

3. Teilnahmebedingungen

Teilnehmen kann jeder Hobbyfreund, unabhängig von einer Klub- oder Forumsmitgliedschaft.
Die Logs sind nach Contestende als Mail an die mittelwellenfreunde@web.de zu senden.

WICHTIGE HINWEISE:

a. Logs per Email bitte in folgendem Format:
Frequenz-Tag-Uhrzeit (UTC)-ITU-Sender-Sprache-SIO-Programmdetails

b. Die Empfangszeit (mit Ausnahme der Regional- und Lokalprogramme sollte rund zehn Minuten betragen).

c. Aus dem Log muss die Identifikation der Station und das Sendeformat (Zentral-, Regional- und Lokalprogramm) hervor gehen. Globale Aussagen wie ID, Lokalprogramm, werden nicht gewertet.

4. Wertung

Gezählt werden alle Stationen vom spanischen Festland, den spanischen Inseln oder spanischen Enklaven. Dabei gibt es folgende Punkteregelung:

a. 1 Länderpunkt – Logs von Zentralprogrammen ohne eindeutige Stationszuweisung
(z. B.: 1.287 kHz – SER Radio various mit Standorten in Lleida, Castilla und Lugo)

b. 2 Länderpunkte – Logs von Zentralprogrammen mit eindeutiger Stationszuweisung
(z. B. 909 kHz – Radio Nacional 5, Palma de Mallorca)

c. 3 Länderpunkte – Logs von eindeutig zuzuweisenden Regional- oder Lokalprogrammen
(z.B. – 1.224 kHz – COPE Albacete)

5. Diplom

Das Diplom wird in drei Stufen vergeben:

Bronze – bis einschließlich 20 Länderpunkte
Silber – bis einschließlich 50 Länderpunkte
Gold – ab 51 Länderpunkte

Viel Spaß beim Bummel über die Mittelwelle.

Friedhelm Wittlieb
Contestmanager

Info via A-DX via Mittelwellenfreunde