Radio aus dem Land von Dschinghis Khan in Deutsch auf Kurzwelle

Radio aus dem Land von Dschinghis Khan in Deutsch auf Kurzwelle

Deutsches Radio Ulaanbaatar sendet im Januar und Februar über Kall-Krekel
Das erste deutschsprachige Radio in der Mongolei, Deutsches Radio Ulaanbaatar, wurde im März 2008 von der Galsan Tschinag Stiftung gemeinsam mit dem Goethe-Institut eröffnet. Bisher sendete man 3x pro Woche auf der lokalen UKW Frequenz 98,9 MHz für je eine Stunde. Seit November sind die Sendungen auch über die Internetplattform www.radio700.info abrufbar.
Jetzt hat sich das Deutsche Radio Ulaanbaatar dazu entschlossen, während eines Monats die Sendungen über die Kurzwellenanlage von „RADIO 700“ in Kall-Krekel probeweise auszustrahlen, um so über einen weiteren Verbreitungswege Hörer über Land und Leute zu informieren.

Info via RHCI

Sendezeiten auf shortwaveservice.com