Wertachtal-Video

Im Forum von ukwtv.de hat jemand einen Werbefilm der Firma gepostet, die um die Sendeanlage Wertachtal herum Solaranlagen aufgestellt hat.

Und obwohl’s nur Werbung ist, sieht man hier, wie herrlich hübsch der Sender Wertachtal doch ist. Noch jedenfalls.

http://vimeo.com/91393591

Info via A-DX

European Radio Guide

European Radio Guide

Die Senderlandschaft in Europa ist so vielfältig wie unser Kontinent selbst. Im European Radio Guide werden die Hörfunkprogramme gelistet, welche in den 400 wichtigsten Städten Europas gehört werden können. Die Programmlisten sind auf die Programme beschränkt, die ortsüblich ohne großen Aufwand zu empfangen sind. Übersichtskarten zeigen die geographische Lage der Städte.

http://www.ukwtv.de/cms/ukw-tv-arbeitskreis/publikationen.html

AM- und UKW-Empfang in Seoul aus Nordkorea

Durch das ukwtv.de-Forum bin ich soeben auf einen interessanten Artikel gestoßen. Die Webseite nknews.org beschäftigt sich heute mit dem Empfang von nordkoreanischen Sendern in Südkorea, durch südkoreanisches Jamming ist das gar nicht so einfach. Die Artikel sind mit interessanten Hörbeispielen ergänzt worden:

Teil 1: AM-Empfang
http://www.nknews.org/2013/07/seouls-north-korean-jamming-am-and-shortwave/

Teil 2: UKW-Empfang
http://www.nknews.org/2013/07/seouls-north-korean-jamming-catching-fm-stations/

Einen interessanten UKW-Bandscan aus Seoul mit sehr vielen Audio-Dateien gibt es unter http://www.beaglebass.com/dx/dx_bandscan_songtan.htm. Äußerst interessant – und schön zu hören, dass AFN in Südkorea genauso klingt wie bei uns. 🙂

Info via A-DX

UKW/TV-Arbeitskreis: Stand auf der Ham Radio

Hallo Liste

Der UKW/TV-Arbeitskreis hat dieses Jahr nach längerer Pause wieder einen Stand auf der Ham Radio. Wir sind in Halle A1, am Standplatz A1-546, direkt gegenüber der ADDX, anzutreffen.

Neben der Vorstellung unseres Spezialgebiets, des Überreichweitenempfangs auf UKW und TV, bieten wir live
UKW-Empfängervergleiche an in der Halle aufgebauten Antennen, u.a. von Perseus mit FM+ und Perses-Konvertern, Sony XDR-S3 und Funcube Dongle.

Zudem können die Besucher FMLIST am Stand ausprobieren und sich die Feinheiten dieser Senderdatenbank von den Entwicklern selbst erklären lassen.

Wer diese Daten auch in Papierform haben möchte, kann sich am Stand die Neuauflage der Sendertabelle kaufen, in der auf 488 Seiten alle UKW-Rundfunksender Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Tabellen und Karten aufgelistet sind. Messe-Sonderpreis: 12 Euro.

Als besonderes Angebot gibt es das brandneue und 372 Seiten dicke Technikbuch, in dem die interessantesten Artikel aus REFLEXION der letzten Jahre zu den Themen Wellenausbreitung, Antennen, Gerätetests,
Modifikationen und Computeranwendungen zusammengefasst sind.
Messe-Sonderpreis: 15 Euro.

Wir würden uns freuen, möglichst viele UKW- und TV-DXer am Stand begrüssen und kennenlernen zu können.

73
Udo, HB9ERD / DL3GN
Leiter des UKW/TV-Arbeitskreises der AGDX e.V.

Info via A-DX

KINK FM muß bleiben!

KINK FM muß bleiben!
http://www.openpetition.de/petition/online/kink-fm-muss-bleiben

Die auch in Deutschland bekannte niederländische Alternative Music Station KINK FM soll ab 1. Oktober schweigen. Soll will es scheinbar der Eigner Veronica mit seiner Medienorganisation V-Ventures.

Bemühungen um die angeblich für wirtschaftlichen Betrieb nötigen UKW-Frequenzen wurden nie ernsthaft verfolgt. Nun soll der Geldhahn sogar für die Kabelverbreitung und Satellitennutzung zugedreht werden.
V-Ventures kann eine derart beliebte Station nicht einfach schließen. Wir fordern nachhaltigere Bemühungen für eine Fortsetzung der auch in Deutschland beliebten Station!

Unterschreibt bitte via http://www.openpetition.de/petition/online/kink-fm-muss-bleiben
Allzeit gd DX wünscht

Charlie Prince