Radiowelt ist ein neues Medienmagazin, welches hier als Podcast zu hören ist.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de
Radiowelt ist ein neues Medienmagazin, welches hier als Podcast zu hören ist.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de
Das Medienmagazin von Radio 700 gibt es als podcast hier.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de
Programmhinweis WDR 4 für Liebhaber Schellack-Schätzchen “Hallo! Hallo! Hier Radio.” Der Rundfunk auf Schellack Montag 14.04.2008 2105 MESZ.
Info via ukwtv.de
GlobalTuners ist die neue Webseite von Ivo Smits hervorgegangen aus dxtuners.com. Hört Kurzwelle oder UKW via web-Empfängern in der ganzen Welt.
Info via Yves auf Radioforum ukwtv.de
Das Medienmagazin von Mike Anderson auf Radio Transsylvania International gibt es jetzt als podcast.
Info via ukwtv.de Radiohörerfroum
Radio 700 will am 25.12.2007 von 0800 – 1000 Utc wieder auf 6005 Khz senden.
Info via ukwtv.de Radioforum
Mike Anderson ist auf Radio Transsylvania International mit einem Medienmagazin am 02.12.07 von 15 bis 19 Uhr MEZ zu hören. Anlaß ist der 1 jährige Stationsgeburtstag. Ab 2008 soll monatlich eine zweistündige Sendung ausgestrahlt werden. Sicherlich wird es einige schöne Mitschnitte geben.
Quelle: Radiohörerforum ukwtv.de
Ein interessanter Artikel zur Zukunft des Digitalradios auf UKW und DAB Plus ist auf teltarif.de erschienen.
DEUTSCHE WELLE B07
Updated Oct 4, 2007
==================================================================
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
DEUTSCHES PROGRAMM
==================
BLOCK 1 DEUTSCH 0600-0800 6075 49 G SKELTON
6075 49 D SINES
7210 41 G RAMPISHAM
9545 31 G WOOFFERTON
11865 25 G WOOFFERTON
12005 25 RRW KIGALI
12025 25 G WOOFFERTON
15410 19 RRW KIGALI
90500 UKW AFG KABUL
BLOCK 1 DEUTSCH 0600-0700 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
6130 49 G WOOFFERTON
88500 UKW ROU BUKAREST
574000 UHF RUS MOSKAU
0600-0630 88600 UKW SRB PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
Der Terminkalender des UKW/TV-Arbeitskreises ist hier erreichbar. Dort sind Termine vom Arbeitskreis aber auch von Messen und DX-camps verzeichnet.
Quelle: dxbruelhart im Radioforum ukwtv.de
Die 6005 Khz von Deutschlandradio wird nicht wieder aufgebaut. Vor Monaten wurde durch einen Brand der Sender zerstört. Damit verschwindet eine geschichtsträchtige 49m-Band Frequenz. Vor der Wende wurde über dieses Frequenz RIAS Berlin verbreitet.
Quelle: ukwtv.de Radioforum
Die Wittsmoorliste ist jetzt auch online erreichbar unter http://www.irt.de/wittsmoor/index.html. Sie liefert umfassendes Datenmaterial über UKW- und TV-Sender in Deutschland.
Info via Radioforum ukwtv.de
Der SWLCS-Vorsitzende Peter Hell ist am 29. Mai 2007 verstorben. Er war ein großer Aktivposten der DX-Szene und maßgeblich an der Ausrichtung des DX-Camps in Merchweiler beteiligt. Ein Nachruf ist bei Willi Stengel sowie bei Radio Doctor Tim zu lesen. Dazu gibt es einen Thread im Radioforum ukwtv.de. Ein weiterer Nachruf ist auf der Hauptseite des SWLCS zu lesen.
Vom 22. bis 24. Juni 2007 findet in Friedrichshafen die Ham-Radio statt. Sie ist die größte europäische Amateurfunkmesse und DXer-Zusammenkunft.
Info via dxbruelhart im Radioforum ukwtv.de
A forum and some online web receivers can be found at www.lost-dxers.info. The headline says “A Forum for the Admins and users of the now extinct DxTuners Portal plus general info about online shortwave radio listening”.
Info via Radioforum ukwtv.de
Auf Stadtradio Göttingen läuft heute um 1800 Uhr Lokalzeit das interessante Medienprogramm Rundfunkszene. Es wird u.a. über das letzte Treffen des UKW/TV-Arbeitskreises in Bad Salzdetfurth berichtet. Zuhören kann man auf UKW im Raum Göttingen oder via webstream jeden ersten Mittwoch im Monat. Ältere Ausgaben sind hier eventuell noch downloadbar.
Unter http://mwscan.de/ und http://mwmap.de/ sind automatische Empfangsprognosen und Senderkarten für die Mittelwelle abrufbar.
Quelle: Radioforum ukwtv.de
Thomas Kircher hat seine Mitschnittsliste und kurze Aufnahmen südtiroler Sender ins Netz gestellt. Erreichbar ist die Seite unter http://fmkompakt.klack.org/.
Quelle: ukwtv.de Radioforum
Die MA 1/2007 ist draussen. In ihr werden die Einschaltquoten für die deutschen Radiostationen ermittelt. Betrachtbar ist das Ganze unter www.reichweiten.de oder auch unter MA 1/2007.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de
DEUTSCHE WELLE – Sendezeiten und Frequenzen
==================================================================
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 1
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
DEUTSCHES PROGRAMM
==================
BLOCK 1 DEUTSCH 0600-0800 6075 49 G WOOFFERTON
9480 31 D NAUEN
9545 31 D NAUEN
12045 25 RRW KIGALI
13780 22 D NAUEN
15605 19 D NAUEN
17860 16 RRW KIGALI
90500 UKW AFG KABUL
0600-0630 6075 49 D SINES
0700-0800 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
15275 19 POR SINES
574000 UHF RUS MOSKAU
0700-0730 92000 UKW BIH SARAJEVO
sa 0730-0800 92000 UKW BIH SARAJEVO
——————————————————————
BLOCK 2 DEUTSCH 0800-1000 693 MW RUS MOSKAU
6075 49 G WOOFFERTON
9480 31 D NAUEN
9545 31 D NAUEN
9855 31 ATN BONAIRE
13780 22 D NAUEN
15605 19 CLN TRINCOMALEE
574000 UHF RUS MOSKAU
0800-0900 1188 MW RUS ST. PETERSBURG
96000 UKW RRW KIGALI
mo-sa 0905-1000 88500 UKW ROU BUKAREST
——————————————————————
BLOCK 3 DEUTSCH 1000-1200 693 MW RUS MOSKAU
5905 49 ATN BONAIRE
6075 49 G RAMPISHAM
7350 41 RUS PETROPAVLOVSK
9545 31 D NAUEN
9900 31 RUS IRKUTSK
13780 22 D NAUEN
17635 16 CLN TRINCOMALEE
17770 16 D NAUEN
17845 16 KAZ ALMA ATA
21840 13 POR SINES
574000 UHF RUS MOSKAU
1100-1200 1188 MW RUS ST. PETERSBURG
mo-sa 1100-1130 92000 UKW BIH SARAJEVO
1105-1200 95700 UKW BUL SOFIA
——————————————————————
BLOCK 4 DEUTSCH 1200-1400 693 MW RUS MOSKAU
1548 MW CLN TRINCOMALEE
6075 49 G RAMPISHAM
9545 31 D NAUEN
9565 31 CLN TRINCOMALEE
13780 22 D NAUEN
17845 16 D NAUEN
574000 UHF RUS MOSKAU
1200-1300 1188 MW RUS ST. PETERSBURG
1200-1330 90500 UKW AFG KABUL
1300-1400 95700 UKW BUL SOFIA
96000 UKW RRW KIGALI
sa-so 88500 UKW ROU BUKAREST
1305-1400 88500 UKW ROU BUKAREST
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 2
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
BLOCK 5 DEUTSCH 1400-1600 6075 49 G RAMPISHAM
9545 31 D NAUEN
9655 31 CLN TRINCOMALEE
13780 22 D NAUEN
13780 22 POR SINES
15275 19 RRW KIGALI
1400-1500 96000 UKW RRW KIGALI
1400-1430 1548 MW CLN TRINCOMALEE
——————————————————————
BLOCK 6 DEUTSCH 1600-1800 6075 49 G WOOFFERTON
6150 49 RRW KIGALI
9545 31 D NAUEN
13780 22 G SKELTON
15275 19 G WOOFFERTON
15650 19 CLN TRINCOMALEE
88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
1600-1700 95700 UKW BUL SOFIA
1700-1800 1548 MW CLN TRINCOMALEE
88500 UKW ROU BUKAREST
——————————————————————
BLOCK 7 DEUTSCH 1800-2000 6075 49 G WOOFFERTON
6150 49 RRW KIGALI
9545 31 POR SINES
9545 31 D NAUEN
9735 31 G WOOFFERTON
11795 25 D NAUEN
15275 19 RRW KIGALI
95700 UKW BUL SOFIA
1800-1900 96000 UKW RRW KIGALI
1900-2000 100600 UKW ROU MIX BUKAREST
——————————————————————
BLOCK 8 DEUTSCH 2000-2200 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
6075 49 G WOOFFERTON
7330 41 CLN TRINCOMALEE
9545 31 POR SINES
9545 31 D NAUEN
9875 31 RRW KIGALI
90500 UKW AFG KABUL
574000 UHF RUS MOSKAU
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 3
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
BLOCK 9 DEUTSCH 2200-0000 6075 49 G WOOFFERTON
6075 49 POR SINES
7420 41 KAZ ALMA ATA
9545 31 D NAUEN
9775 31 RRW KIGALI
11865 25 POR SINES
11965 25 RUS IRKUTSK
15640 19 RUS PETROPAVLOVSK
2200-2300 96000 UKW RRW KIGALI
——————————————————————
BLOCK 10 DEUTSCH 0000-0200 6075 49 G WOOFFERTON
6075 49 POR SINES
9430 31 RRW KIGALI
9505 31 D NAUEN
9545 31 RRW KIGALI
9640 31 RRW KIGALI
12095 25 CLN TRINCOMALEE
96000 UKW RRW KIGALI
0000-0130 1548 MW TRM TRINCOMALEE
——————————————————————
BLOCK 11 DEUTSCH 0200-0400 6075 49 G RAMPISHAM
6075 49 POR SINES
7310 41 D NAUEN
9825 31 RRW KIGALI
0200-0300 96000 UKW RRW KIGALI
0300-0400 88500 UKW ROU BUKAREST
95700 UKW BUL SOFIA
——————————————————————
BLOCK 12 DEUTSCH 0400-0600 6075 49 G WOOFFERTON
6075 49 POR SINES
9480 31 G RAMPISHAM
9620 31 RRW KIGALI
15605 19 CLN TRINCOMALEE
0400-0530 106000 UKW ALB TIRANA
0500-0600 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
88500 UKW ROU BUKAREST
574000 UHF RUS MOSKAU
0500-0530 88600 UKW SCG PRSTINA
DRM-Sonder-Programme für Europa
——————————————————————
EUROPA ENGL/DT. 1600-0600 3995 75 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 2100-2200 5980 49 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 0600-0800 6130 49 G WOOFFERTON
EUROPA ENGL/DT. 1600-1730 6130 49 G WOOFFERTON
EUROPA ENGL/DT. 0600-0700 7170 41 AUT MOOSBRUNN
EUROPA ENGL/DT. 0800-1000 7275 41 G WOOFFERTON
EUROPA ENGL/DT. 0700-1600 9620 31 AUT MOOSBRUNN
EUROPA ENGL/DT. 0400-0600 9780 31 RUS MOSKAU
EUROPA ENGL/DT. 1000-1600 9780 31 G WOOFFERTON
EUROPA ENGL/DT. 1500-1700 13790 22 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 0800-1400 13810 22 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 1700-1800 13820 22 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 1400-1500 15440 19 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 0900-1100 15715 19 POR SINES
EUROPA ENGL/DT. 1100-1600 15725 19 POR SINES
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 4
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
ENGLISCHES PROGRAMM
===================
SUEDOSTASIEN/ ENGLISCH 0000-0100 7245 41 CLN TRINCOMALEE
FERNOST 13730 22 SNG KRANJI
15595 19 RUS KOMSOMOLSK
90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
AFGHANISTAN ENGLISCH 0200-0300 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
SUEDASIEN ENGLISCH 0300-0400 1458 MW CLN TRINCOMALEE
11695 25 CLN TRINCOMALEE
13810 22 UAE DHABAYYA
AFGHANISTAN ENGLISCH 0300-0400 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
ZENTRAL- und ENGLISCH 0400-0500 7225 41 G RAMPISHAM
OSTAFRIKA 7245 41 RRW KIGALI
12045 25 UAE DHABAYYA
15445 19 CLN TRINCOMALEE
RWANDA ENGLISCH 0400-0500 96000 UKW RRW KIGALI
AFGHANISTAN ENGLISCH 0400-0405 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
ZENTRAL- und ENGLISCH 0500-0530 5945 49 POR SINES
SUEDAFRIKA 9700 31 RRW KIGALI
9825 31 AFS MEYERTON
RWANDA ENGLISCH 0500-0600 96000 UKW RRW KIGALI
AFGHANISTAN ENGLISCH 0500-0505 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
WESTAFRIKA ENGLISCH 0600-0630 7310 41 POR SINES
15275 19 RRW KIGALI
RWANDA ENGLISCH 0600-0700 96000 UKW RRW KIGALI
——————————————————————
BUKAREST ENGLISCH 0600-0630 88500 UKW ROU BUKAREST
TIRANA ENGLISCH 0600-0630 106000 UKW ALB TIRANA
RWANDA ENGLISCH 0700-0800 96000 UKW RRW KIGALI
AFGHANISTAN ENGLISCH 0900-1000 90500 UKW AFG KABUL
RWANDA ENGLISCH 0900-1000 96000 UKW RRW KIGALI
BUKAREST ENGLISCH s0 0900-1000 88500 UKW ROU BUKAREST
——————————————————————
OSTASIEN ENGLISCH 0900-1000 15340 19 SNG KRANJI
17770 16 CLN TRINCOMALEE
——————————————————————
AFGHANISTAN ENGLISCH 1100-1200 90500 UKW AFG KABUL
RWANDA ENGLISCH 1100-1200 96000 UKW RRW KIGALI
BUKAREST ENGLISCH 1200-1300 88500 UKW ROU BUKAREST
AFGHANISTAN ENGLISCH 1500-1530 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
SUEDASIEN ENGLISCH 1600-1700 1548 MW CLN TRINCOMALEE
6170 49 CLN TRINCOMALEE
9485 31 CLN TRINCOMALEE
15640 19 D WERTACHTAL
AFGHANISTAN ENGLISCH 1600-1700 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
BUKAREST ENGLISCH 1800-1900 88500 UKW ROU BUKAREST
——————————————————————
OSTAFRIKA ENGLISCH 1900-1930 9895 31 ASC ASCENSION I.
15620 19 D NAUEN
17820 16 CLN TRINCOMALEE
RWANDA ENGLISCH 1900-2000 96000 UKW RRW KIGALI
AFGHANISTAN ENGLISCH 1930-2000 90500 UKW AFG KABUL
——————————————————————
ZENTRAL- und ENGLISCH 2000-2100 7130 41 RRW KIGALI
SUEDAFRIKA 11795 25 D NAUEN
11865 25 G RAMPISHAM
15205 19 G RAMPISHAM
RWANDA ENGLISCH 2000-2100 96000 UKW RRW KIGALI
——————————————————————
WESTAFRIKA ENGLISCH 2100-2200 9735 31 D NAUEN
11865 25 RRW KIGALI
15205 19 RRW KIGALI
RWANDA ENGLISCH 2100-2200 96000 UKW RRW KIGALI
——————————————————————
AFGHANISTAN ENGLISCH 2200-0000 90500 UKW AFG KABUL
RWANDA ENGLISCH 2300-0000 96000 UKW RRW KIGALI
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 5
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
PROGRAMME FÜR OST- UND SÜDOSTASIEN
==================================
CHINA CHINESISCH 1030-1200 7205 41 RUS VLADIVOSTOK
15360 19 SNG KRANJI
15640 19 CLN TRINCOMALEE
17820 16 CLN TRINCOMALEE
CHINA CHINESISCH 1300-1330 5900 49 RUS KOMSOMOLSK
13840 22 CLN TRINCOMALEE
15360 19 CLN TRINCOMALEE
CHINA CHINESISCH 2300-0000 9865 31 UAE DHABBAYA
9900 31 RUS NOVOSIBIRSK
11830 25 RUS KHABAROVSK
INDONESIEN INDONESISCH 1200-1258 11770 25 CLN TRINCOMALEE
15105 19 CLN TRINCOMALEE
JAKARTA INDONESISCH 1206-1300 603 MW INS JAKARTA
89200 UKW INS JAKARTA
INDONESIEN INDONESISCH 2200-2300 6000 49 CLN TRINCOMALEE
7430 41 KAZ ALMA ATA
JAKARTA INDONESISCH 2200-2258 603 MW INS JAKARTA
89200 UKW INS JAKARTA
PROGRAMME FÜR SÜDASIEN
======================
SUEDASIEN BENGALI 0200-0230 9895 31 CLN TRINCOMALEE
11820 25 SNG KRANJI
DHAKA BENGALI 0200-0230 90400 UKW BGD DHAHA
SUEDASIEN BENGALI 1530-1600 1548 MW CLN TRINCOMALEE
6180 49 CLN TRINCOMALEE
7225 41 CLN TRINCOMALEE
15705 19 D NAUEN
DHAKA BENGALI 1530-1600 90400 UKW BGD DHAHA
SUEDASIEN URDU 0100-0130 9895 31 CLN TRINCOMALEE
15340 19 SNG KRANJI
AFGHANISTAN URDU 0100-0130 90500 UKW AFG KABUL
SUEDASIEN URDU 1430-1500 1548 MW CLN TRINCOMALEE
13840 22 RUS KRASNODAR
15595 19 CLN TRINCOMALEE
AFGHANISTAN URDU 1430-1500 90500 UKW AFG KABUL
SUEDASIEN URDU 1700-1730 9645 31 CLN TRINCOMALEE
15640 19 D NAUEN
AFGHANISTAN URDU 1700-1730 90500 UKW AFG KABUL
SUEDASIEN HINDI 0130-0200 1548 MW CLN TRINCOMALEE
9895 31 CLN TRINCOMALEE
15340 19 SNG KRANJI
AFGHANISTAN HINDI 0130-0200 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN HINDI 0230-0300 90500 UKW AFG KABUL
SUEDASIEN HINDI 1500-1530 1548 MW CLN TRINCOMALEE
6180 49 CLN TRINCOMALEE
7225 41 CLN TRINCOMALEE
15705 19 D NAUEN
AFGHANISTAN HINDI 1500-1530 90500 UKW AFG KABUL
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 6
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
PROGRAMME FÜR NAHOST
====================
AFGHANISTAN PASCHTU 0800-0830 12005 25 UAE DHABAYYA
17705 16 CLN TRINCOMALEE
AFGHANISTAN PASCHTU 0800-0830 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN PASCHTU 1030-1100 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN PASCHTU 1400-1430 13840 22 RUS KRASNODAR
15595 19 CLN TRINCOMALEE
AFGHANISTAN PASCHTU 1400-1430 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN DARI 0830-0900 12005 25 UAE DHABAYYA
17705 16 CLN TRINCOMALEE
AFGHANISTAN DARI 0830-0900 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN DARI 1000-1030 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN DARI 1330-1400 13840 22 UAE DHABAYYA
15595 19 CLN TRINCOMALEE
AFGHANISTAN DARI 1330-1400 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN FARSI 0405-0500 90500 UKW AFG KABUL
AFGHANISTAN FARSI 0505-0600 90500 UKW AFG KABUL
IRAN FARSI 1730-1930 7270 41 RUS KRASNODAS
13800 22 G RAMPISHAM
AFGHANISTAN FARSI 1730-1930 90500 UKW AFG KABUL
NAHOST/NAF ARABISCH 0400-0430 7170 41 G WOOFFERTON
9530 31 RRW KIGALI
9750 31 D NAUEN
NORDAFRIKA ARABISCH 0430-0500 5980 49 G SKELTON
7170 41 G WOOFFERTON
NAHOST/NAF ARABISCH 1800-2000 11690 25 G RAMPISHAM
13790 22 POR SINES
17860 16 RRW KIGALI
PALESTINA ARABISACH 1900-2100 89600 UKW – BETHLEHEM
NAHOST/NAF ARABISCH 2000-2200 9495 31 D NAUEN
9620 31 POR SINES
13650 22 RRW KIGALI
NORDAFRIKA ARABISCH 2100-2200 1350 MW ARM YEREVAN
LIBANON ARABISCH 2100-2200 93300 UKW LBN BEIRUT *)
*) Aufzeichnung von 2000-2100 UTC
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 7
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
PROGRAMME FÜR AFRIKA
====================
AFRIKA FRANZÖSISCH 1200-1300 11795 25 RRW KIGALI
15410 19 RRW KIGALI
17770 16 D NAUEN
21780 13 RRW KIGALI
21840 13 UAE DHABAYYA
96000 UKW RRW KIGALI
AFRIKA FRANZÖSISCH 1600-1700 11795 25 RRW KIGALI
15620 19 G SKELTON
21780 13 RRW KIGALI
21840 13 POR SINES
96000 UKW RRW KIGALI
AFRIKA FRANZÖSISCH 1700-1800 11890 25 G SKELTON
17820 16 D NAUEN
17860 16 RRW KIGALI
21840 13 POR SINES
96000 UKW RRW KIGALI
AFRIKA PORTUG. 0530-0600 9700 31 RRW KIGALI
17800 16 UAE DHABAYYA
AFRIKA PORTUG. 1930-2000 9895 31 ASC ASCENSION I.
15620 19 D NAUEN
17820 16 CLN TRINCOMALEE
WESTAFRIKA HAUSSA 0630-0700 9885 31 POR SINES
15275 19 RRW KIGALI
WESTAFRIKA HAUSSA 1300-1400 15410 19 RRW KIGALI
17770 16 POR SINES
17800 16 RRW KIGALI
WESTAFRIKA HAUSSA 1800-1900 11965 26 RRW KIGALI
15205 19 G WOOFFERTON
15620 19 D NAUEN
ZAF/OAF KISUAHELI 0300-0400 6180 49 RRW KIGALI
9475 31 D NAUEN
9495 31 D NAUEN
15545 19 CLN TRINCOMALEE
96000 UKW RRW KIGALI
ZAF/OAF KISUAHELI 1000-1100 9565 31 RRW KIGALI
15410 19 RRW KIGALI
21780 13 D NAUEN
1000-1100 96000 UKW RRW KIGALI
ZAF/OAF KISUAHELI 1500-1600 9485 31 RRW KIGALI
9770 31 RRW KIGALI
21840 13 UAE DHABAYYA
96000 UKW RRW KIGALI
ÄTHIOPIEN AMHARISCH 1400-1500 11645 25 CLN TRINCOMALEE
15410 19 AFS MERYERTON
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite:
8
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
PROGRAMME FÜR EUROPA
====================
GUS RUSSISCH 0000-0100 11660 25 RUS VLADIWOSTOK
(Sibirien) 11865 25 CLN TRINCOMALEE
15275 19 RUS PETROPAWLOWSK
——————————————————————
GUS RUSSISCH 0100-0200 6115 49 D NAUEN
(Zentralasien) 9685 31 CLN TRINCOMALEE
——————————————————————
GUS RUSSISCH 0200-0300 693 MW RUS MOSKAU
(Zentralasien) 1188 MW RUS ST. PETERSBURG
15595 19 CLN TRINCOMALEE
574000 UHF RUS MOSKAU
——————————————————————
GUS RUSSISCH 0300-0400 693 MW RUS MOSKAU
(Zentralasien) 11780 25 RRW KIGALI
15595 19 CLN TRINCOMALEE
574000 UHF RUS MOSKAU
GUS RUSSISCH 0300-0330 1188 MW RUS ST. PETERSBURG
——————————————————————
GUS RUSSISCH 0400-0530 999 MW MDA GRIGORIOPOL *)
(Europa) 5910 49 D NAUEN
9545 31 D NAUEN
13780 22 RRW KIGALI
0400-0500 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
574000 UHF RUS MOSKAU
*) nur 0500-0530
——————————————————————
GUS RUSSISCH 0600-0700 693 MW RUS MOSKAU
(Metropolen) 1188 MW RUS ST. PETERSBURG
574000 UHF RUS MOSKAU
——————————————————————
GUS RUSSISCH 1400-1500 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
11915 25 G WOOFFERTON
15420 19 G RAMPISHAM
15620 19 RRW KIGALI
15700 19 D NAUEN
——————————————————————
GUS RUSSISCH 1500-1600 693 MW RUS MOSKAU
999 MW MDA GRIGORIOPOL
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
9715 31 D NAUEN
15420 19 G RAMPISHAM
15620 19 RRW KIGALI
574000 UHF RUS MOSKAU
——————————————————————
GUS RUSSISCH 1600-1700 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
9715 31 D NAUEN
11915 25 RRW KIGALI
574000 UHF RUS MOSKAU
——————————————————————
GUS RUSSISCH 1700-1800 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
9715 31 D NAUEN
11915 25 CLN TRINCOMALEE
15620 19 RRW KIGALI
574000 UHF RUS MOSKAU
——————————————————————
GUS RUSSISCH 1800-1900 693 MW RUS MOSKAU
999 MW MDA GRIGORIOPOL
9715 31 UAE DHABAYYA
9885 31 CLN TRINCOMALEE
11885 25 G WOOFFERTON
574000 UHF RUS MOSKAU
——————————————————————
GUS RUSSISCH 1900-2000 693 MW RUS MOSKAU
1188 MW RUS ST. PETERSBURG
9715 31 G RAMPISHAM
9885 31 CLN TRINCOMALEE
11885 25 CLN TRINCOMALEE
574000 UHF RUS MOSKAU
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 9
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
UKRAINE UKRAINISCH 0430-0500 999 MW MDA GRIGORIOPOL
5945 49 POR SINES
7345 41 G RAMPISHAM
BELARUS BELORUS. 0400-0430 5945 49 POR SINES
mo-fr
BUKAREST RUMÄNISCH 0700-0705 88500 UKW ROU BUKAREST
BUKAREST RUMÄNISCH 0900-0905 88500 UKW ROU BUKAREST
BUKAREST RUMÄNISCH 1000-1200 88500 UKW ROU BUKAREST
RUMÄNIEN RUMÄNISCH 1000-1200 100600 UKW ROU MIX BUKAREST
BUKAREST RUMÄNISCH 1300-1305 88500 UKW ROU BUKAREST
BULGARIEN BULGARISCH 0400-0605 95700 UKW BUL SOFIA
BULGARIEN BULGARISCH 0700-0705 95700 UKW BUL SOFIA
BULGARIEN BULGARISCH 0800-0805 95700 UKW BUL SOFIA
BULGARIEN BULGARISCH 0900-0905 95700 UKW BUL SOFIA
BULGARIEN BULGARISCH 0930-1005 95700 UKW BUL SOFIA
BULGARIEN BULGARISCH 1100-1105 95700 UKW BUL SOFIA
BULGARIEN BULGARISCH 1730-1800 95700 UKW BUL SOFIA
ALBANIEN ALBANISCH 0530-0600 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 0700-0705 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 0800-0805 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 0900-0905 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 1000-1005 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 1100-1130 88600 UKW SCG PRSTINA
91300 UKW MKD SKOPJE
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 1200-1205 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 1300-1305 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
ALBANIEN ALBANISCH 1500-1530 88600 UKW SCG PRSTINA
106000 UKW ALB TIRANA
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 10
——————————————————————
Senderichtung Sprache Zeit(UTC) Frequ. Band Sendeland
/kHz /m ITU Station
——————————————————————
MAZEDONIEN MAZEDONISCH 0630-0700 91300 UKW MKD SKOPJE
MAZEDONIEN MAZEDONISCH 0900-0930 91300 UKW MKD SKOPJE
MAZEDONIEN MAZEDONISCH 1300-1330 91300 UKW MKD SKOPJE
BOSNIEN BOSNISCH 0600-0615 88600 UKW SCG PRSTINA
0600-0700 92000 UKW BIH SARAJEVO
BOSNIEN BOSNISCH 0900-0915 92000 UKW BIH SARAJEVO
BOSNIEN BOSNISCH 1200-1230 92000 UKW BIH SARAJEVO
BOSNIEN ROMANES(so) 1100-1130 92000 UKW BIH SARAJEVO
SUEDOSTEUROPA KROATISCH 1230-1300 92000 UKW BIH SARAJEVO
SÜDOSTEUROPA SERBISCH 0615-0630 88600 UKW SCG PRSTINA
BOSNIEN SERBISCH 0800-0805 92000 UKW BIH SARAJEVO
SÜDOSTEUROPA SERBISCH 0930-1000 88600 UKW SCG PRSTINA
92000 UKW BIH SARAJEVO
BOSNIEN SERBISCH 1000-1005 92000 UKW BIH SARAJEVO
SÜDOSTEUROPA SERBISCH 1330-1400 88600 UKW SCG PRSTINA
SÜDOSTEUROPA SERBISCH 2100-2115 1458 MW ALB FLLAKA
6130 49 D WERTACHTAL
BOSNIEN SPRACHKURSE 1015-1030 92000 UKW BIH SARAJEVO
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 11
——————————————————————
DEUTSCHE WELLE – Hörfunk über Satelliten
——————————————————————
Sprache Zeit(UTC) Satellitenkanäle
ASTRA HOTBIRD 6 IS 9 ATL.BIRD 3 NILESAT
1H AMC 1 ASIASAT 2 101
—– ——— —– ———– ——-
ALBANISCH 0530-0600 DW 4 DW 4 – DW 4 –
0700-0705 DW 3 – – – –
0800-0805 DW 3 – – – –
1100-1130 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1200-1205 DW 3 – – – –
1300-1305 DW 3 – – – –
1500-1530 DW 4 DW 4 – DW 4 –
AMHARISCH 1400-1500 – DW 8 DW 7 DW 8 –
ARABISCH 0400-0430 – DW 5 DW 7 DW 5 DW 2A
0430-0500 – DW 5 DW 7 DW 5 DW 2A
1800-2000 – DW 5 DW 7 DW 5 DW 2A
2000-2100 DW 3 DW 5 DW 7 DW 5 DW 2A
2100-2200 DW 3 DW 5 – DW 5 DW 2A
BELORUS. 1) 0400-0430 DW 4 DW 4 – DW 4 –
BENGALI 0200-0230 DW 3 DW 9 DW 7 DW 9 –
1530-1600 DW 3 DW 9 – DW 9 –
BOSNISCH 0600-0700 DW 3 – – – –
0900-0915 – DW 5 – DW 5 –
1200-1230 – DW 5 – DW 5 –
BULGARISCH 0500-0600 DW 3 – – – –
0930-1000 – DW 6 – DW 6 –
1730-1800 DW 4 DW 4 – DW 4 –
CHINESISCH 1030-1200 – DW 9 DW 7 DW 9 –
1300-1330 – DW 9 – DW 9 –
2300-0000 DW 3 DW 9 DW 7 DW 9 –
DARI 0830-0900 – DW 9 DW 7 DW 9 –
1000-1030 – DW 9 – DW 9 –
1330-1400 – DW 9 – DW 9 –
DEUTSCH 0000-2400 DW1 DW1 DW1 DW1 DW1
ENGLISCH 0000-0100 – DW 2 9 DW 27 DW 2 9 DW 2A
0100-0300 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
0300-0400 – DW 2 9 DW 2 DW 2 9 DW 2A
0400-0500 – DW 2 8 DW 2 DW 2 8 –
0500-0530 – DW 2 8 DW 27 DW 2 8 DW 2A
0530-0600 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
0600-0630 – DW 2 8 DW 27 DW 2 8 DW 2A
0630-0700 – DW 2 DW 27 DW 2 DW 2A
0700-0800 – DW 2 DW 27 DW 2 DW 2A
0800-0900 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
0900-1000 – DW 2 9 DW 27 DW 2 9 DW 2A
1000-1100 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
1100-1200 – DW 2 8 DW 2 DW 2 8 DW 2A
1200-1300 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
1300-1400 – DW 2 DW 27 DW 2 DW 2A
1400-1600 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
1600-1700 – DW 2 9 DW 2 DW 2 9 DW 2A
1700-1800 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
1800-1900 – DW 2 DW 2 DW 2 –
1900-1930 – DW 2 8 DW 2 DW 2 8 –
1930-2000 – DW 2 DW 2 DW 2 –
2000-2100 – DW 2 8 DW 2 DW 2 8 –
2100-2200 – DW 2 68 DW 27 DW 2 68 –
2200-0000 – DW 2 DW 2 DW 2 DW 2A
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 12
——————————————————————
ASTRA HOTBIRD 6 PAS 9 INTELS.1002 NILESAT
1E AMC 1 ASIASAT 2 101
—– ——— —– ———– ——-
FARSI(PERS) 0400-0600 – DW 9 – DW 9 –
1730-1900 DW 3 DW 9 – DW 9 –
1900-1930 DW 3 DW 9 DW 7 DW 9 –
FRANZOES. 1200-1300 – DW 8 DW 7 DW 8 –
1600-1700 DW 3 DW 8 DW 7 DW 8 –
1700-1800 – DW 8 DW 7 DW 8 –
GRIECHISCH 0030-0100 – DW 5 – DW 5 –
1000-1030 DW 4 DW 4 DW 7 DW 4 –
HAUSSA 0630-0700 – DW 8 – DW 8 –
1300-1400 – DW 8 – DW 8 –
1800-1900 – DW 8 – DW 8 –
HINDI 0130-0200 – DW 9 DW 7 DW 9 –
0230-0300 – DW 9 DW 7 DW 9 –
1500-1530 DW 3 DW 9 – DW 9 –
INDONESISCH 1200-1300 – DW 9 – DW 9 –
2200-2300 DW 3 DW 9 DW 7 DW 9 –
KISUAHELI 0300-0400 DW 3 DW 8 DW 7 DW 8 –
1000-1100 – DW 8 – DW 8 –
1500-1600 – DW 8 DW 7 DW 8 –
KROATISCH 0700-0705 DW 4 DW 4 – DW 4 –
0800-0810 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1000-1005 – DW 5 – DW 5 –
1200-1205 – DW 6 – DW 6 –
1230-1300 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1400-1410 DW 4 DW 4 – DW 4 –
MAZEDONISCH 0630-0700 DW 4 DW 4 – DW 4 –
0900-0930 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1300-1330 DW 4 DW 4 – DW 4 –
MUSIK-KANAL 0000-0000 – DW-M – DW-M –
PASCHTU 0800-0830 – DW 9 DW 7 DW 9 –
1030-1100 – DW 5 – DW 5 –
1400-1430 – DW 9 – DW 9 –
POLNISCH 1200-1230 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1630-1700 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1700-1730 DW 4 DW 4 – DW 4 –
PORTUG. 0550-0600 – DW 8 DW 7 DW 8 –
1930-2000 DW 3 DW 8 DW 7 DW 8 –
ROMANES 2) 1030-1100 DW 4 DW 4 – DW 4 –
RUMAENISCH 0700-0705 – DW 6 – DW 6 –
0900-0905 – DW 6 – DW 6 –
1000-1200 – DW 6 – DW 6 –
1300-1305 – DW 6 – DW 6 –
RUSSISCH 0000-0100 – DW 6 – DW 6 –
0100-0200 DW 3 DW 6 – DW 6 –
0200-0700 – DW 6 – DW 6 –
1400-2000 – DW 6 – DW 6 –
SERBISCH 0615-0630 DW 4 DW 4 – DW 4 –
0930-1000 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1330-1400 DW 4 DW 4 – DW 4 –
2000-2015 DW 4 DW 4 – DW 4 –
TUERKISCH 0530-0600 – DW 5 – DW 5 –
0730-0800 – DW 4 – DW 4 –
3) 1030-1100 DW 4 DW 4 – DW 4 –
1430-1500 DW 4 DW 4 – DW 4 –
UKRAINISCH 0430-0500 DW 4 DW 4 – DW 4 –
0600-0630 – DW 5 – DW 5 –
URDU 0100-0130 – DW 9 DW 7 DW 9 –
1430-1500 – DW 9 – DW 9 –
1700-1730 DW 3 DW 9 – DW 9 –
1) Nur Montag bis Freitag
2) Nur Sonntag
3) Nicht Sonntag
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 13
——————————————————————-
DW-Radio über Satelliten – alle digital
——————————————————————-
ASTRA 1H 19.2 grad OST Transponder 93, Europa
12.266 GHz, Polarisation horizontal
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 27500 kBd, FEC 3/4
DW1 Deutsches Programm
DW4 Fremdsprachen
HOTBIRD 6 13.0 grad OST Transponder 155,
Europa und Mittelmeerraum
11.604 GHz – Horizontal
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 27500 kBd, FEC 5/6
DW1 Deutsches Programm
DW2 Englisches Programm
DW3,DW4,DW5,DW6,DW8,DW9 Fremdsprachen
DW-M DW-Musikkanal
NILESAT 101 353.0 grad OST Transponder 10, Nahost/Nordafrika
11.900 GHz – Vertikal
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 27500 kBd, FEC 3/4
DW1 Deutsches Programm
DW2A Englisch/Arabisch
AMC-1 257,0 grad OST Transponder 2, Nordamerika
3.740 GHz, Polarisation Vertikal
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 29270 kBd, FEC 7/8
DW1 Deutsches Programm
DW2 Englische Programm
DW7 Fremdsprachen
ATLANTIC BIRD 3 355.0 grad OST Transponder C7, Europa/Afrika/Asien
3,727 GHz, Polaris. rechtszirkular
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 29950 kBd, FEC 7/8
DW1 Deutsches Programm
DW2 Englische Programm
DW4,DW5,DW6,DW8,DW9 Fremdsprachen
ASIASAT 3S 105.5 grad OST Transponder 4H
Asien/Australien/Ozeanien
3,760 GHz, Polarisation horizontal
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 26000 kBd, FEC 7/8
DW1 Deutsches Programm
DW2 Englische Programm
DW4,DW5,DW6,DW8,DW9 Fremdsprachen
DW-M DW-Musikkanal
INTELSAT 9 302.0 grad OST Transponder 8C – Amerika
3,840 GHz – horizontal
MPEG-1/Layer 2, Modulation QPSK
Symbolrate 27690 kBd, FEC 7/8
DW1 Deutsches Programm
DW2 Englische Programm
DW7 Fremdsprachen
Gültig: 25.03.07 – 27.10.07 Sommerhalbjahr 2007 Seite: 14
——————————————————————-
Sendestellen der DW (Dt.-Telekom und Relaisstationen)
——————————————————————-
Stationen: Nauen (12E54/52N38) KW 4 x 500 kW
Kigali/Rwanda (30E07/01S53) KW 4 x 250 kW
UKW 1 x 2 kW
Sines/Portugal (08W45/37N57) KW 3 x 250 kW
Trincomalee/Sri Lanka (81E10/08N44) KW 3 x 250 kW
MW 1 x 400 kW
Außerdem sendet die Deutsche Welle über Sender in
Afghanistan Kabul (UKW 90,5 MHz) 1 kW
Albanien Tirana (UKW 106,0 MHz) 1 kW
Armenien Kamo/Yerevan (1350 kHz) 1000 kW
Ascension Insel (KW) 250 kW
Bangladessch Dhaka (UKW 90,4 MHz) 1 kW
Bosnien Sarajevo (UKW 92,0 MHz) 750 W
mit Relais Olovo Palez (101,3 MHz) 500 W
Visegrad Grad (99,1 MHz) 200 W
Borike (102,1 MHz) 200 W
Bulgarien Sofia (UKW 95,7 MHz) 1 kW
Grossbritannien Rampisham (KW) 500 kW
Skelton (KW) 250/300 kW
Woofferton (KW) 250/300 kW
Indonesien Jakarta (UKW 89,2 MHz / 603 kHz) 10 kW
Kasachstan Alma Ata (KW) 500 kW
Libanon Beirut (UKW 93,3 MHz + 5 Relais) 1 kW
Makedonien Skopje (UKW 91,3 MHz) 1 kW
Moldawien Grigoriopol (999 kHz) 500 kW
Niederl.
Antillen Bonaire (KW) 250 kW
Palestina Bethlehem (UKW 89,60 MHz) 1 kW
Rumänien Bukarest (UKW 88,5 MHz) 1 kW
Bukarest Mix-FM (100,6 MHz + 25 Relais) 1 kW
Russland Irkutsk (KW) 250/500 kW
Khabarovsk (KW) 100 kW
Komsomolsk/Amur (KW) 250 kW
Krasnodar (KW) 200/500 kW
Moskau (693 kHz) 10 kW
Moskau (574 MHz – DVB) 1 kW
Novosibirsk (KW) 200/500 kW
St.Petersburg (1188 kHz) 10 kW
Petropavlovsk/Kamtchatka (KW) 200/250 kW
Vladiwostok (KW) 200 kW
Serbien/Kosovo Prstina (UKW 88,6 MHz) 200 W
Singapur Kranji (KW) 100/250 kW
Südafrika Meyerton (KW) 250/500 kW
Vereinigte Arabische Emirate – Dhabayya (KW) 250 kW
Updated: 27.02.2007
——————————–
INfo via Alokesh Gupta New Delhi on http://www.hard-core-dx.com/
Der Dokufilm Achtung wir rufen Kräuterhexe über den Deutschen Soldatensender wird im MDR-Fernsehen am 05.04.2007 um 2205 MESZ wiederholt.
Quelle: ukwtv.de Radioforum
Am 28.12.06 läuft um 2200 Uhr im MDR Fernsehen eine interessante Dokumentation über die Geschichte der DDR-Sender “Freiheitssender 904” und “Soldatensender 935”. Titel der Sendung: Achtung, wir rufen Kräuterhexe – Geheimbotschaften aus der DDR. Mehr dazu unter MDR-Fernsehen
Dank an Manager im ukwtv.de Radioforum
Folgende Medienmagazine gibt es als Podcast zum download:
Quelle: ukwtv.de Radioforum
Kai Ludwig stellt wöchentlich die Radionews des Medienmagazins vom RBB zusammen, erreichbar unter Radionews. Es gibt immer interessante Meldungen vom UKW-Rundfunk oder den Auslandsdiensten.
Das Medienmagazin lässt sich auch als Podcast unter Medienmagazin runterladen.
Hörbeispiele und Bilder vom Weihnachtsmarktradio Braunschweig, welches als Aktionsradio auf 90,5 Mhz sendet, sind bei Erik Kugland unter http://www.ekubra.de/wm905/ zu bewundern.
Info via Erik Kugland in A-DX-Liste
Einen interessanten Thread mit den Betreibern vom Weihnachtsmarktradio gibt es auf ukwtv.de.
Auf der Seite von Bernd Waniewski gibt es viele Antennenfotos zu sehen. Unter anderen das Kreuzdipol von Mainflingen oder die Antennen am Standort Kvitsøy. Über Kvitsøy lief gestern die Sonder-Wahlberichterstattung von Radio Nederland auf 1314 Khz.
Quelle: drm-dxer im Radioforum ukwtv.de
Der Wellenspiegel der Bayer. Landeszentrale für neue Medien ist jetzt abrufbar unter http://www.blm.de/shared/data/pdf/blm-wellenspiegel.pdf.
Der Wellenspiegel ist ein Sende- und Verbreitungsverzeichnis privater Medien in Bayern.
Quelle: Radioforum ukwtv.de
Unter http://dl7pz.dtdns.net/java.html ist ein webreceiver mit Standort Berlin aufrufbar. Schwerpunkt liegt hier wohl auf UKW.
Quelle: Michael Rost in Radioforum ukwtv.de
Neue Senderstandorte für Radio Polonia
Polskie Radio hat die Kurzwellenverbreitung seines Auslandsdienstes Radio Polonia auf dem Wege einer Ausschreibung an T-Systems vergeben, nachdem der polnische Senderbetreiber Emitel seit Jahren keine qualitätsgerechten Ausstrahlungen mehr gewährleisten konnte. T-Systems wird die Übertragung der Programme von Radio Polonia mit dem Beginn der Winterzeit am 29.10.2006 aufnehmen.
Dem für die Kurzwelle typischen, in Winternächten sehr ausgeprägten Problem der Ausbildung „toter Zonen“ um einen Sender, in denen er nicht bzw. nur schwach zu empfangen ist, wird dabei durch eine unkonventionelle Einbeziehung französischer Sendeanlagen begegnet. Genutzt wird neben dem Kurzwellenzentrum Issoudun auch die Sendestation von Monte-Carlo Radiodiffusion in Fontbonne bei Monaco, die in Deutschland durch die Übertragungen des Evangeliums-Rundfunks bekannt ist. Besonders bemerkenswert sind die ebenfalls vorgesehenen Ausstrahlungen über die Station Montsinéry in Französisch Guyana, die damit nicht nur erstmals für Programme in Deutsch und Polnisch, sondern wahrscheinlich auch erstmals für Sendungen nach Europa überhaupt eingesetzt wird.
Zahlreiche Programme von Radio Polonia sollen über den Standort Wertachtal bei Buchloe laufen, wobei größtenteils eine Sendeleistung von 100 kW verzeichnet ist. Dies würde auf den Einsatz von umgesetzten Sendern aus der Station Jülich hindeuten, die T-Systems im kommenden Jahr aufgeben wird. Ein bisher in Jülich betriebener Sender ist bereits seit Anfang 2006 in Nauen bei Berlin im Einsatz, wo er an eine dreh- und schwenkbare Antenne aus dem Jahre 1964 (Foto) angeschlossen wurde.
Insgesamt wird Radio Polonia ab dem 29.10.2006 über die einzelnen Senderstandorte wie folgt zu hören sein:
Wertachtal (Bayern)
12.30-13.00 Uhr: 5965 kHz, Polnisch
13.00-13.30 Uhr: 13820 und 15520 kHz, Russisch
13.30-14.00 Uhr: 5965 und 5975 kHz, Deutsch
14.00-15.00 Uhr: 9525 kHz, Englisch
15.00-15.30 Uhr: 7275 und 11675 kHz, Russisch
15.30-16.30 Uhr: 6035 und 7180 kHz, Weißrussisch
16.30-17.00 Uhr: 6000 kHz, Ukrainisch
16.30-17.00 Uhr: 7180 kHz, Russisch
17.00-17.30 Uhr: 7285 kHz, Esperanto
17.30-18.30 Uhr: 6050 kHz, Polnisch
18.30-19.00 Uhr: 6060 kHz, Weißrussisch
19.00-20.00 Uhr: 6015 kHz, Englisch
20.00-21.00 Uhr: 6095 kHz, Russisch und Ukrainisch
21.00-21.30 Uhr: 5935 kHz, Russisch
23.00-24.00 Uhr: 6050 kHz, Polnisch
Nauen (Brandenburg)
12.30-13.00 Uhr: 7285 kHz, Polnisch
14.00-15.00 Uhr: 5975 kHz, Englisch
17.00-17.30 Uhr: 6050 kHz, Esperanto
20.00-20.30 Uhr: 7290 kHz, Esperanto
Jülich (Nordrhein-Westfalen)
20.30-21.00 Uhr: 6000 kHz, Ukrainisch
Issoudun (zentrales Frankreich)
19.00-20.00 Uhr: 7130 kHz, Englisch
Fontbonne (bei Monaco)
17.30-18.00 Uhr: 7270 kHz, Deutsch
Montsinéry (Französisch Guyana)
21.30-22.00 Uhr: 9640 und 11940 kHz, Deutsch
23.00-24.00 Uhr: 9660 kHz, Polnisch
Quelle: Radiopolska.pl
http://new.radiopolska.pl/forum/index.php?showtopic=7469
via DJ Darek in Radioforum ukwtv.de